Am 30. Juni 2022 endet beim AWG-Autorecycling am Deutschen Ring der Verkauf von Ersatzteilen und Zubehör. Die AWG reagiert damit auf die stetige Abnahme des Kundeninteresses an diesem Segment und auf die Zeitenwende im Verkehrssektor.
„Um den CO2-Ausstoß zu reduzieren, nimmt die Zahl von E-Fahrzeugen kontinuierlich zu. Deshalb werden wir uns beim AWG-Autorecycling in Zukunft verstärkt der Verwertung dieser Fahrzeuge annehmen“, sagt AWG-Geschäftsführer Martin Bickenbach. Hintergrund: Für die Produktion von Elektrofahrzeugen werden Rohstoffe wie Kobalt, Kupfer, Nickel oder Lithium benötigt. „Unser Ziel ist es, diese wertvollen Rohstoffe bei der Verwertung ausgedienter E-Autos für den Wirtschaftskreislauf zurückzugewinnen“, sagt Martin Bickenbach.
Am Deutschen Ring nimmt die AWG auch weiterhin Altfahrzeuge, Altreifen, Altöl und Altbatterien entgegen.