Save the date: "Wupperputz 2025" startet am Samstag 22. März

Stadt, ESW, AWG und der Wupperverband organisieren die beliebte Putzaktion am Stadtfluss. Keine Anmeldung erforderlich.

Wenn der Frühling kommt, wird es Zeit für den Frühjahrsputz. Auch in diesem Jahr soll an den Ufern der Wupper aufgeräumt werden: Am Samstag, 22. März, sollen beim “Wupperputz 2025” die Uferbereiche des Flusses von allem befreit werden, was da nicht hingehört – vom Kaffeebecher bis zum Einkaufswagen.

Aufgerufen zum Wupperputz sind Schulen, Kitas, Vereine, Familien, Freundeskreise und Individualisten – also alle, die Lust haben, die Ärmel hochzukrempeln und bei der großen Gemeinschaftsaktion dabei zu sein. „Die Aktion ist inzwischen seit vielen Jahren beliebt und eingeübt“, sagt Oberbürgermeister Uwe Schneidewind. „Und es ist immer wieder toll zu sehen, wie viele Menschen sich freiwillig daran beteiligen. Auch in diesem Jahr hoffen wir natürlich auf viele helfende Hände.“

Die Materialausgabe startet um 9 Uhr: An neun Ausgabestellen entlang der Wupper können sich die Freiwilligen mit Müllsäcken, Handschuhen und Wupperputz-Buttons ausrüsten. Bis spätestens 12 Uhr sollen die gefüllten Müllsäcke an den Sammelstellen bereit stehen – dann beginnen der Eigenbetrieb Straßenreinigung (ESW) und die Abfallwirtschaftsgesellschaft (AWG) mit der Abfuhr der gesammelten Fundstücke.

Auch diesmal wird es kein Anmeldeverfahren geben. Wer für größere Gruppen schon Material im Vorfeld abholen möchte, kann sich beim ESW am Klingelholl 80 melden. Spontan Entschlossene und kleine Gruppen bekommen die Sammel-Utensilien am Morgen des Aktionstages an den Ausgabestellen. „In den Vorjahren waren immer einige tausend Helferinnen und Helfer im Einsatz – darauf hoffen wir diesmal natürlich auch“, sagt Organisatorin Claudia Wolthoff vom Ressort Umweltschutz. Der 21. Wupperputz soll auf jeden Fall stattfinden. Falls das Wetter diesmal nicht mitspielen sollte, ist ein Ersatztermin geplant. 

Für den Zugang an sonst nicht zugänglichen Wupperufern sorgt der Wupperverband, der wie in den Vorjahren auch wieder mit einem eigenen Putz-Team dabei sein will. Die Abfuhr der gefüllten Müllsäcke an den verabredeten Sammelstellen übernehmen in bewährter Weise ESW und  AWG. 

>>>Weitere Infos zur Materialausgabe und zu den Müllsammelstellen gibt's mit einem Klick hier<<<

<<< Zurück zu Aktuelles

|   Andreas Spiegelhauer