Wir freuen uns auf dich

Die AWG bildet in vielen verschiedenen Bereichen aus und unterstützt die Auszubildenden, wo es nur geht. Wir möchten, dass du dich vom ersten Tag an bei uns wohlfühlst und erfolgreich ins Berufsleben startest.

 

Und das bieten wir dir:

  • Einbindung in reale Arbeitsprozesse und das von Anfang an
  • Praxisnähe
  • Zukunftsorientierter und sicherer Arbeitsplatz
  • Ausbildung in einem modernen, kommunalen Unternehmen
  • Bedarfsgerechte Weiterbildungen
  • Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD)
  • Zusätzliche Sonderzahlungen
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Vielfältige Sozialleistungen
  • 30 Tage Urlaub

 

Ausbildungsberuf "Industriekauffrau/Industriekaufmann"

Für diesen Ausbildungsberuf sind folgende Voraussetzungen notwendig:
Fachoberschulreife (FOR) - 10B
Grundkenntnisse in MS-Office Anwendungen

Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre.

Während der Ausbildung lernst du die unterschiedlichen kaufmännischen Bereiche kennen. Hierzu gehören u.a. der Einkauf, die Buchhaltung, die Personalabteilung und der Vertrieb.
Die Ausbildung findet in Wuppertal am Standort unserer Thermischen Abfallbehandlungsanlage (TAB) auf Korzert statt, aber auch an unserem Standort Klingelholl (Müllabfuhr/Abfallwirtschaft).

Tel.: 0202 4042 149 

Zur Einreichung deiner Bewerbung bitte hier klicken.

 

Ausbildungsberuf "Elektroniker/-in für Betriebstechnik"

Für diesen Ausbildungsberuf sind folgende Voraussetzungen notwendig:
Fachoberschulreife (FOR) - 10B
gute Kenntnisse in Mathematik und naturwissenschaftlichen Fächern

Die Ausbildungsdauer beträgt 3,5 Jahre.


Während der Ausbildung lernst du die unterschiedlichen Bereiche der Betriebstechnik kennen. Diese reichen von Mess- und Regeltechnik bis hin zur Montage, Wartung und Demontage von elektrischen Anlagen.
Die Ausbildung findet am Standort unserer Thermischen Abfallbehandlungsanlage (TAB) auf Korzert statt, im Rahmen von ausbildungsübergreifenden Lehrgängen aber auch bei unserem Kooperationspartner den Wuppertaler Stadtwerken

Ausbilder Maik Brechtken
Tel.: 0202 4042 192 / Email: maik.brechtken@awg-wuppertal.de

Zur Einreichung deiner Bewerbung bitte hier klicken.

 

Ausbildungsberuf "Elektroniker/-in für Automatisierungstechnik"

Für diesen Ausbildungsberuf sind folgende Voraussetzungen notwendig:
Fachoberschulreife (FOR) - 10B
gute Kenntnisse in Mathematik, Informatik und Physik

Die Ausbildungsdauer beträgt 3,5 Jahre.

Die Ausbildung ist sehr anspruchsvoll und für die Sicherstellung des störungsfreien Betriebs des Müllheizkraftwerkes und einer effizienten Müllentsorgung erforderlich. Sie findet am Standort unseres Müllheizkraftwerkes in Wuppertal statt, im Rahmen von ausbildungsübergreifenden Lehrgängen aber auch im BZI in Remscheid.

Ausbilder Hassan El Quarroumi
Tel.: 0202 4042 651 / Email: hassan.elquarroumi@awg-wuppertal.de

Zur Einreichung deiner Bewerbung bitte hier klicken.

 

Ausbildungsberuf "Industriemechaniker/-in im Einsatzgebiet Instandhaltung"

Für diesen Ausbildungsberuf sind folgende Voraussetzungen notwendig:
Fachoberschulreife (FOR) - 10B
gute Kenntnisse in Mathematik und naturwissenschaftlichen Fächern

Die Ausbildungsdauer beträgt 3,5 Jahre.

Die Ausbildung ist technisch anspruchsvoll und für die Sicherstellung des störungsfreien Betriebs der Thermischen Abfallbehandlungsanlage (TAB) und einer effizienten Müllentsorgung erforderlich.

Die Ausbildung findet am Standort unserer Thermischen Abfallbehandlungsanlage (TAB) auf Korzert statt, im Rahmen von ausbildungsübergreifenden Lehrgängen aber auch bei unserem Kooperationspartner den Wuppertaler Stadtwerken

Ausbilder Wolfram Remling
Tel.: 0202 4042 138 / Email: wolfram.remling@awg-wuppertal.de

Zur Einreichung deiner Bewerbung bitte hier klicken.

 

Ausbildungsberuf "Fachinformatiker/-in in der Fachrichtung Systemintegration"

Für diesen Ausbildungsberuf sind folgende Voraussetzungen notwendig:
Fachoberschulreife (FOR) - 10B und gute Kenntnisse in Informatik

Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre.

Die Ausbildung ist sehr anspruchsvoll und für die Sicherstellung des störungsfreien Betriebs der IT und einer effizienten Abwicklung von Geschäftsprozessen erforderlich. Die Ausbildung findet am Standort unserer Thermischen Abfallbehandlungsanlage (TAB) auf Korzert statt, im Rahmen von ausbildungsübergreifenden Lehrgängen aber auch bei unserem Kooperationspartner den Wuppertaler Stadtwerken.

Ausbilder Patrick Kleinert
Tel.: 0202 4042 619 Email: patrick.kleinert@awg-wuppertal.de

Zur Einreichung deiner Bewerbung bitte hier klicken.

Haben wir dich neugierig gemacht?

  • Dann bewerbe dich bitte ausschließlich online über den Bewerbungsbutton des jeweiligen Ausbildungsangebotes.
  • Das Auswahlverfahren endet i. d. R. zwischen den Sommer- und Herbstferien.
  • Wurde das zu deinem Profil passende Angebot noch nicht veröffentlicht? Wir bitten noch um etwas Geduld.

Kontakt:

AWG Abfallwirtschaftsgesellschaft mbH Wuppertal

Personalwesen

bewerbung@awgwuppertal.4hr.de