Die Müllabfuhr - graue Restmülltonne, gelbe Tonne, braune Biotonne, blaue Papiertonne - kommt einen Tag später.
Das Wuppertaler Müllheizkraftwerk auf Korzert ist seit dem 7. Mai 2022 wieder wie gewohnt für Anlieferungen geöffnet.
Am 30. Juni 2022 endet beim AWG-Autorecycling am Deutschen Ring der Verkauf von Ersatzteilen und Zubehör.
Gemeinsames Smart-Waste-Projekt mit den WSW: Füllstandssensoren in Glascontainern zeigen an, wann geleert werden muss.
Staatssekretär Attila Steiner und Generalkonsul Gergő Szilágyi ließen sich auf Korzert das Wuppertaler Modell erklären.
Erlös aus dem Verkauf des AWG-Bildes des bekannten Düsseldorfer Künstlers Jaques Tilly geht an die "Aktion Kindertal".
Die in diesem Jahr eingesammelten ausrangierten Weihnachtsbäume haben ein Gesamtgewicht von 243 Tonnen.
Montags ist an allen vier Standorten Ruhetag. Samstags sind die Recyclinghöfe weiterhin von 7:30 Uhr bis 16 Uhr geöffnet.
Abholung bei WSW am Wall, Am Alten Markt, im Einwohnermeldeamt, Rathaus Barmen und im Verwaltungshaus Elberfeld.
Neuer Standort mit Sammelstelle für Schadstoffe. Ab 2022 einheitliche Öffnungszeiten für alle AWG-Recyclinghöfe.
AWG Abfallwirtschaftsgesellschaft mbH Wuppertal
Unternehmenskommunikation
Andreas Spiegelhauer
E-Mail: andreas.spiegelhauer@awg-wuppertal.de
Telefon: 0202 4042 501