Suche

12281 Treffer:
331. Umweltfest der Station Natur und Umwelt am Samstag, 25. Mai: Die AWG ist wieder dabei  
Beim Umweltfest der Station Natur und Umwelt am Samstag, 25. Mai 2019, ist die AWG natürlich dabei. Am Samstag, 25. Mai 2019 lädt die Station Natur und Umwelt zum diesjährigen Umweltfest ein. Von 14 bis 18 Uhr gibt es auf dem Gelände an der Jägerhofstraße 229 an mehr als 30 Ständen kostenfrei Infos…  
332. Klimaschutz: AWG sammelt Daten für Wasserstoff-Müllwagen  
Ganz in Weiß: Dieser Testwagen war drei Wochen in Wuppertal unterwegs, um Daten für die Konstruktion eines leistungsstarken Müllwagens zu sammeln, der mit Wasserstoff emissionsfrei betrieben wird. Foto: AWG Pilotprojekt für den Klimaschutz geht weiter: Der Fahrzeughersteller FAUN will einen emissionsarmen Müllwagen für Wuppertal konzipieren. Alle Wuppertaler wissen, dass "ihre" Müllabfuhr die…  
333. Recyclinghof Bornberg: ab Donnerstag, 25. April 2019, nur über Uellendahler Straße erreichbar  
Ab Donnerstag, 25. April 2019, ist der AWG-Recyclinghof am Bornberg für Autofahrer nur über die Uellendahler Straße erreichbar. Der Grund: Die Wuppertaler Stadtwerke verlegen in der Straße Bornberg…  
334. Rekord: 2.400 Helferinnen und Helfer beim Wupperputz  
Schrottreife Ausbeute: Beim diesjährigen Wupperputz sammelte die AWG mehr als neun Tonnen Müll und sechs Tonnen Schrott ein. Foto: AWG Der 15. Wupperputz am 30. März 2019 war ein voller Erfolg: 2.400 Helferinnen und Helfer machten am und im Fluss sauber. Um die Entsorgung von mehr als 15 Tonnen Müll kümmerten sich einmal mehr die…  
335. Müllheizkraftwerk auf Korzert: Feuer im Müllbunker gelöscht  
Am Montagmorgen (25. März 2019) hat es im Bunker des Müllheizkraftwerks (MHKW)  der AWG auf Korzert gebrannt. Das Betriebspersonal im MHKW hatte schon vor Eintreffen der Feuerwehr die Flammen…  
336. Recyclinghöfe: Die AWG verbessert die Abläufe und den Service  
Auf einigen Recyclinghöfen der AWG ist es zu Unregelmäßigkeiten gekommen. Daraufhin hat die Geschäftsführung Maßnahmen zur internen Aufklärung ergriffen und eine externe Fachanwältin mit der…  
337. Wupperputz am 30. März 2019: AWG und ESW helfen wieder mit  
Beim Wupperputz am 30. März 2019 werden AWG und ESW die freiwilligen Helfer wieder tatkräftig unterstützen. Foto: Stadt Wuppertal Tausend Freiwillige haben sich bereits angemeldet, und jede weitere helfende Hand ist willkommen: Am 30. März 2019 startet der 15. Wupperputz€ - und dafür werden noch Helfer gesucht. Pünktlich zum…  
338. AWG-Papiersammelaktion: BHC-Spieler als Glücksbringer für Wuppertaler Schulen und Kitas  
Gut gelaunte Glücksbringer: Christopher Rudeck (links) und Fabian Gutbrod (rechts) vom Bergischen HC zogen im Beisein von AWG-Geschäftsführer Martin Bickenbach die Gewinner der Papiersammelaktion 2018. Schon seit 2008 veranstaltet die Abfallwirtschaftsgesellschaft mbH Wuppertal jährlich die Papiersammelaktion an Wuppertaler Schulen und Kitas und vergibt Geldpreise. Für 2018 fungierten Christopher…  
339. Wasserstoff-Projekt von AWG und WSW macht Wuppertal zu Modellregion  
So soll es bald sein: Brennstoffzellenbusse, wie dieser von der RVK in Köln, sollen noch in diesem Jahr am Müllheizkraftwerk der AWG Wuppertal auf Korzert betankt werden. Mit dem Bau einer Wasserstoff-Tankstelle für Brennstoffzellen-Linienbusse am Müllheizkraftwerk auf Korzert bringen die Wuppertaler Stadtwerke (WSW) und die Wuppertaler Abfallwirtschaftsgesellschaft…  
340. Recyclinghof am Bornberg ist ab 12. Februar 2019 für Autofahrer nur über den Weinberg erreichbar  
Der AWG-Recyclinghof am Bornberg ist für Autofahrer derzeit nur über die Straße Weinberg erreichbar. Ab Dienstag, 12. Februar 2019, ist der AWG-Recyclinghof am Bornberg für Autofahrer nur über die Straße Weinberg zu erreichen. Der Grund: Die Wuppertaler Stadtwerke verlegen in der Straße Bornberg…  
Suchergebnisse 331 bis 340 von 12281