Erfolgreicher Wupperputz 2025: Dank an die 3300 Helfer am Wupperufer

Groß und Klein im Einsatz: Bei schönstem Frühlingswetter befreiten die Freiwilligen unsere Wupper von 14 Tonnen Abfall.

Gutes Timing für den Wupperputz: Am vergangenen Samstag, 22. März 2025, räumten rund 3300 freiwillige Helferinnen und Helfer bei schönstem Frühlingswetter am Ufer der Wupper auf. Dabei kamen 14 Tonnen Müll zusammen.

Begonnen hatte der gemeinschaftliche große Frühjahrsputz um 9 Uhr. An neun Material-Ausgabe-Stellen konnten sich die Wupperputzer mit Handschuhen, Müllsäcken und Greifzangen ausrüsten, um dann an der Wupper aktiv zu werden. Aufgeräumt wurde vom Beyenburger Stausee bis hin zur Rutenbeck. Wo die Bermen der Wupper wegen steiler Uferbefestigungen nicht direkt zugänglich sind, half der Wupperverband mit Leitern weiter.

Ab 12 Uhr waren der ESW (Eigenbetrieb Straßenreinigung Wuppertal) und die AWG unterwegs, um die prall gefüllten Müllsäcke und “Fundstücke” einzusammeln. Beim Wiegen der Müllmengen zeigte sich einmal mehr, wie hilfreich die Frühjahrs-Aktion an der Wupper ist. Gefunden wurden neben Einwegverpackungen oder Kaffeebechern auch E-Scooter, ein E-Bike, große Metallteile, Einkaufswagen, Verkehrsschilder und Kinderwagen.

„Wir danken allen, die in diesem Jahr mitgeputzt und sich für eine saubere Wupper eingesetzt haben“, sagt Oberbürgermeister Uwe Schneidewind. „Mich hat es wieder unheimlich beeindruckt, wie viele Freiwillige in ihrer Freizeit mit anpacken, damit unsere Wupperufer sauber bleiben – darunter ganz viele Kinder. Ein ganz großes Dankeschön an alle Beteiligten!“ Mit dabei waren Familien, Vereine, Firmen, die freiwillige Feuerwehr, das THW, die DLRG, der Nabu und sogar Kanus, die vom Wasser aus mitsammelten.

Um zu ihrem gewünschten Uferabschnitt zu kommen, erhielten die Helfer einen Wupperputz-Button, mit dem sie kostenlos Bus und Schwebebahn nutzen konnten. Außerdem gab es zum Dank Karten für den Grünen Zoo, die städtischen Bäder und kleine umweltfreundliche Geschenke.

<<< Zurück zu Aktuelles

|   Andreas Spiegelhauer
Toller Einsatz beim Wupperputz 2025: Auch in diesem Jahr halfen wieder viele Kinder dabei mit, das Ufer unseres Stadtflusses - hier im Bereich Sonnborn/Bayer-Sportpark - von Abfall und Unrat zu befreien. Foto: AWG
Buttons als Zeichen für eine beliebte alljährliche Aktion in Wuppertal: Seit mehr als 20 Jahren gibt es den Wupperputz. Foto: AWG
Danke fürs Mitmachen: Am Aktionstag war an den Materialausgabestellen entlang der Wupper der Andrang groß. Foto: AWG