Der Herbst ist da, und wieder wird in den nächsten Wochen im Stadtgebiet viel Laub anfallen: Wer Säcke Herbstlaub gesammelt hat, kann ab Montag, 6. Oktober 2025, telefonisch einen kostenlosen Abholungstermin beim ESW (Eigenbetrieb Straßenreinigung Wuppertal) vereinbaren.
Die telefonische Terminvergabe für die Herbstlaub-Abholung läuft in diesem Jahr vom 6. Oktober 2025 bis 21. November 2025. Die Rufnummer 0202/563 – 4400 ist montags bis freitags von 8 bis 15 Uhr erreichbar.
Tipp: Wer Wartezeiten vermeiden will, sollte rechtzeitig einen Termin für die Laub-Abholung im Rahmen der bewährten Tourenplanung für die jeweilige Adresse vereinbaren.
Auch in diesem Jahr erledigen der ESW und die AWG den Herbstlaub-Service gemeinsam. „Wir hoffen auf entsprechende Resonanz und wollen es den Bürgerinnen und Bürgern beim Herbstlaub so einfach wie möglich machen“, sagt ESW-Betriebsleiter und AWG-Geschäftsführer Sascha Grabowski: „Unser gemeinsamer Abholservice hat auch im vergangenen Jahr in bewährter Form funktioniert. Privathaushalte können wieder bequem Termine vereinbaren und somit das Laub loswerden. Das ist jedes Jahr eine schöne Aktion, die wir für Wuppertal im Sinne der Stadtsauberkeit gerne leisten. “
Die Abholung der Laubsäcke startet am 13. Oktober 2025 und läuft bis 28. November 2025. Wer den kostenlosen Herbstlaub-Service nutzt, muss die zusammengefegten Blätter in tragfähige Müllsäcke verpacken, die bei der Abholung gut zu handhaben sind. Bitte diese Müllsäcke ausschließlich mit Herbstlaub und nicht mit Grünschnitt befüllen.
Das bei der Aktion zusammengetragene Laub wird weiterverwendet: Es geht zur Kompostieranlage der GKR in Velbert. Dort wird das Laub zu Komposterde verarbeitet.
Annahme an den AWG-Recyclinghöfen ab Dienstag, 30. September 2025:
Vom 30. September bis 29. November 2025 ist auch auf den AWG-Recyclinghöfen Widukindstraße, Bornberg, Giebel und Korzerter Straße zu den jeweiligen Öffnungszeiten die kostenlose Entsorgung von Herbstlaub möglich. Die AWG weist darauf hin, dass sich die Anlieferung an den Recyclinghöfen ausschließlich auf Laub, nicht auf Grünschnitt (Strauch- und Astwerk) bezieht. Gemischte Abfallsäcke aus Laub und Grünschnitt können nicht kostenfrei abgegeben werden.
Für die Grünschnitt-Sammlung (Strauch- und Astwerk) gibt es gesonderte Termine, die im aktuellen AWG-Abfallkalender und auf der Homepage der AWG veröffentlicht sind. Auf den Recyclinghöfen sind die bekannten AWG-Annahmekriterien zu beachten. Gewerbliche Anlieferungen sind von der Laub-Abgabe auf den AWG-Recyclinghöfen ausgeschlossen. Im Sinne der Kreislaufwirtschaft findet auf den AWG-Recyclinghöfen Kompostverkauf an Wuppertaler Haushalte statt.