Besondere Verpackungen erfordern besondere Lösungen. Im Sinne der Stadtsauberkeit hat der ESW (Eigenbetrieb Straßenreinigung Wuppertal) jetzt testweise zwei Papierkörbe im Deweerth’schen Garten in Elberfeld aufgestellt. Sie eignen sich speziell für Pizza-Kartons und wurden mit Blick auf den gut besuchten Stadtpark in der Nachbarschaft des Luisenviertels von den Interessengemeinschaften vor Ort angeregt.
„Der Austausch mit den Akteuren vor Ort ist uns in Sachen Stadtreinigung immer sehr wichtig“, betont Sascha Grabowski, ESW-Betriebsleiter und AWG-Geschäftsführer. „So lassen sich gemeinsam Herausforderungen erkennen und bürgernahe Lösungen wie diese hier finden.“ Zu diesem Zweck hat man sich sowohl in Barmen wie auch in Elberfeld in Sachen Stadtsauberkeit an einen Tisch gesetzt, um Anregungen für mögliche Verbesserungen im Tagesbetrieb zu sammeln.
Und die sieht am Deweerth‘schen Garten so aus: Die beiden frisch aufgestellten Papierkörbe sind am Einwurf-Bereich breit genug, um es mit Pizza-Kartons aufzunehmen, die beim Wegwerfen sonst im wahrsten Sinne des Wortes an ihre Grenzen stoßen und anders entsorgt werden.
„In anderen Städten haben sich diese speziellen Papierkörbe bereits bewährt, und am Stadtpark in Nachbarschaft des Luisenviertels als Ausgehmeile bietet sich die Gelegenheit, sie nun auch mal bei uns in Wuppertal in der Praxis zu testen“, fügt Andreas Wenger, ESW-Sachgebietsleiter Straßenreinigung, hinzu.
„Das ist eine gute Sache und auf jeden Fall einen Versuch wert“, findet auch Thomas Plath, als Nachtbürgermeister für das Luisenviertel zuständig – als Schnittstelle zwischen Gewerbetreibenden, Anwohnerschaft, Gästen und den Ordnungspartnern in Wuppertal. „Wir sind sehr dankbar, dass der ESW den Vorschlag aufgenommen hat und freuen uns über den sehr guten Austausch miteinander. Jetzt sind wir aber erst einmal gespannt, wie die neuen Papierkörbe für Pizza-Kartons am Deweerth’schen Garten angenommen werden.“