Diesen Samstag ist Talputz: Orgateam freut sich auf viele Freiwillige

Gemeinsame Aufräumaktion: Der diesjährige Talputz findet am Samstag, 20. September 2025, von 9 bis 13 Uhr statt.

Zusammen geht alles besser: Das gilt auch fürs Aufräumen. Nach drei erfolgreichen Gemeinschafts-Aktionen in den vergangenen Jahren sucht das Umweltressort der Stadt wieder Freiwillige für den vierten großen Talputz am Samstag, 20. September 2025, von 9 bis 13 Uhr. Alle, die dabei helfen wollen, dass Wuppertal sauber bleibt, sind bei der gemeinsamen Aufräum-Aktion willkommen.

Das Organisationsteam hat sich vor der großen Gemeinschaftsaktion schon einmal mit Müllsäcken und Handschuhen im Deweerth‘schen Garten nützlich gemacht. „Alle können mitmachen, aufgeräumt werden kann im ganzen Stadtgebiet“, erklärt Claudia Wolthoff vom Ressort Umweltschutz, die die Aktion koordiniert. „Das geht vor der Haustür, in der benachbarten Grünfläche oder überall, wo es nötig ist.“ 

Dabei hoffen die Organisatoren, dass der Einsatz auch eine nachhaltige Wirkung hat: „Wer sich die Arbeit macht, die Hinterlassenschaften anderer einzusammeln, wird nicht gedankenlos mit den eigenen Resten von Picknick, Grillabend oder gemeinsamer Feier umgehen“, sagt Karin Blume, Abteilungsleiterin im Ressort Umweltschutz. Daniel Pfordt, AWG- und ESW-Betriebsleiter: „Auch in diesem Jahr werden sich die Kolleginnen und Kollegen von ESW und AWG tatkräftig am Talputz beteiligen. Wir freuen uns, dass wir ein Teil der Gemeinschaftsaktion sein werden, und laden alle Wuppertalerinnen und Wuppertaler dazu ein.“

Nach dem großen Zuspruch in den vergangenen Jahren hofft das Team diesmal wieder auf viele Freiwillige, die beim Talputz mit anpacken möchten. Im vergangenen Jahr waren rund 600 Freiwillige am Start, sie sammelten 1,2 Tonnen Abfall ein. 

Auch diesmal sollen Grünflächen, Spielplätze, Parks und andere öffentliche Flächen von allem befreit werden, was dort vom Sommer übrig geblieben ist. Die gesammelten Fundstücke werden anschließend vom ESW (Eigenbetrieb Straßenreinigung Wuppertal) und der AWG von markierten Sammelpunkten abgefahren.

Material gibt es am Putz-Tag an acht Ausgabestellen, die über das Stadtgebiet verteilt sind. Nutzer des Nahverkehrs können sich bereits im Vorfeld am Betriebshof des ESW am Klingelholl einen Button besorgen, der am Putztag als Fahrschein für Bus und Schwebebahn gilt. Am Aktionstag gibt es an den Ausgabestellen für alle, die sich dort Material abholen, Eintrittskarten für den Grünen Zoo oder die städtischen Schwimmbäder. 

Start ist am 20. September um 9 Uhr mit der Materialausgabe. Um 13 Uhr sollen die gefüllten Säcke an den Abholstationen stehen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Das Orga-Team sagt jetzt schon: “Danke fürs Mitmachen.” 

>>>Die Materialausgabestellen am Samstag, 20. September 2025, ab 9 Uhr:

  • Beyenburg: Parkplatz Porta Westfalica
     
  • Langerfeld: Langerfelder Markt
     
  • Barmen: Rathaus Vorplatz
     
  • Elberfeld: Kluse
     
  • Sonnborn: Stadion/Zoo
     
  • Vohwinkel: Lienhardtplatz
     
  • Ronsdorf: Bandwirkerplatz
     
  • Cronenberg: Rathausplatz
<<< Zurück zu Aktuelles

|   Andreas Spiegelhauer
Im Deweerth'schen Garten in Elberfeld machten das städtische Ressort Umweltschutz, der ESW und die AWG Werbung für den diesjährigen Talputz, der am Samstag, 20. September von 9 bis 13 Uhr stattfindet. Foto: Stadt Wuppertal