Laub: Die Terminvergabe für Privathaushalte wird wegen der großen Nachfrage bis zum 28. November verlängert.
Programm ab 22. November: Podiumsdiskussion, Lesung für Kinder und vier Verschenkbörsen für Weihnachtsdeko.
Streu-, Räum- und Einsatzfahrzeuge startklar. Gut 400 Einsatzkräfte geschult. Streumittel ausreichend vorhanden.
Der Abfallzweckverband EKOCity startet gemeinsame Kampagne für mehr Klimaschutz.
In der diesjährigen Europäischen Woche der Abfallvermeidung planen die Partner mehrere Verschenkbörsen.
Die Wuppertalerinnen und Wuppertaler sammelten bei der Gemeinschaftsaktion rund 1,5 Tonnen Abfall ein.
Auf dem Programm standen Führungen durch die TAB, Fahrten mit Müllsammlern und Selfies mit dem AWG-Müllmonster.
Kooperation für verbesserten Klimaschutz: Wuppertaler Straßenreinigung nutzt Kraftstoff aus Pflanzenölen.
Gut besuchte Ausbildungsmesse der Stadt Wuppertal und ihrer Tochterunternehmen im und vor dem Barmer Rathaus.
Verkehrssicherheit: Auch der ESW ist jetzt bei der beliebten Aktion zur Abfallvermeidung und Nachhaltigkeit dabei.
AWG Abfallwirtschaftsgesellschaft mbH Wuppertal
Unternehmenskommunikation
Andreas Spiegelhauer
E-Mail: andreas.spiegelhauer@awg-wuppertal.de
Telefon: 0202 4042 501