Im Sinne der Kreislaufwirtschaft arbeiten der Fachverband Matratzen-Industrie und die AWG zusammen.
Im Westen Wuppertals sammelte die AWG etwa 131 Tonnen, im Osten mehr als 108 Tonnen Weihnachtsbäume ein.
Alle Abfuhrdaten für dieses und das kommende Jahr gibt es natürlich auch online hier auf dieser Internetseite.
Elektro-Mobilität: Das AWG-Autorecycling ist als Kooperationspartner am Projekt "UniZub"beteiligt.
Geplante Bodenrecyclinganlage: Bezirksbürgermeisterin freut sich über Bepflanzungsaktion an der Stadtgrenze.
Abfallvermeidung für guten Zweck: Auf den vier AWG-Recyclinghöfen stehen Behälter für Kleiderspenden bereit.
Findungskommission und Aufsichtsrat haben sich für den Wuppertaler als Nachfolger von Martin Bickenbach entschieden.
Seit 25 Jahren stellt die AWG der Wuppertaler Feuerwehr Altautos zu Übungszwecken zur Verfügung.
Modernisierung des Müllheizkraftwerks geht wie geplant voran: Erstes Müllfeuer im neuen Kessel für Juni 2023 geplant.
Erfolgreiche Saubermach-Aktion von Stadt, ESW und AWG: Insgesamt gab es mehr als 100 Sammelstellen im Stadtgebiet.
AWG Abfallwirtschaftsgesellschaft mbH Wuppertal
Unternehmenskommunikation
Andreas Spiegelhauer
E-Mail: andreas.spiegelhauer@awg-wuppertal.de
Telefon: 0202 4042 501