Das Wuppertaler Müllheizkraftwerk auf Korzert ist seit dem 7. Mai 2022 wieder wie gewohnt für Anlieferungen geöffnet.
Gemeinsames Smart-Waste-Projekt mit den WSW: Füllstandssensoren in Glascontainern zeigen an, wann geleert werden muss.
Staatssekretär Attila Steiner und Generalkonsul Gergő Szilágyi ließen sich auf Korzert das Wuppertaler Modell erklären.
Erlös aus dem Verkauf des AWG-Bildes des bekannten Düsseldorfer Künstlers Jaques Tilly geht an die "Aktion Kindertal".
Montags ist an allen vier Standorten Ruhetag. Samstags sind die Recyclinghöfe weiterhin von 7:30 Uhr bis 16 Uhr geöffnet.
Neuer Standort mit Sammelstelle für Schadstoffe. Ab 2022 einheitliche Öffnungszeiten für alle AWG-Recyclinghöfe.
Effiziente Umrüstung: Alle Fahrzeuge der haushaltsnahen Müllabfuhr haben die Abgasnorm Euro 6 erreicht.
AWG und WSW präsentieren auf Korzert die moderne Fernwärmeversorgung und die innovative Wasserstoffproduktion.
Zusätzlicher Service für Privathaushalte soll Entsorgung sicherer machen und wilde Müllkippen vermeiden.
Die alljährliche Verteilaktion an Wuppertals Grundschulen bringt den Kindern das Thema "Müllvermeidung" nahe.