Archiv

Die AWG pflanzt Bäume im benachbarten Gräfrath

Geplante Bodenrecyclinganlage: Bezirksbürgermeisterin freut sich über Bepflanzungsaktion an der Stadtgrenze.

Lesen Sie hier mehr >>>

AWG und WSW sammeln Kleiderspenden für Wuppertaler Tafel

Abfallvermeidung für guten Zweck: Auf den vier AWG-Recyclinghöfen stehen Behälter für Kleiderspenden bereit.

Lesen Sie hier mehr >>>

Sascha Grabowski zukünftiger Geschäftsführer der AWG

Findungskommission und Aufsichtsrat haben sich für den Wuppertaler als Nachfolger von Martin Bickenbach entschieden.

Lesen Sie hier mehr >>>

AWG: Neuer Kessel "15" im MHKW hat die Druckprobe bestanden

Modernisierung des Müllheizkraftwerks geht wie geplant voran: Erstes Müllfeuer im neuen Kessel für Juni 2023 geplant.

Lesen Sie hier mehr >>>

Talputz 2022: Gut 2.400 Freiwillige sammeln 5,6 Tonnen Abfall

Erfolgreiche Saubermach-Aktion von Stadt, ESW und AWG: Insgesamt gab es mehr als 100 Sammelstellen im Stadtgebiet.

Lesen Sie hier mehr >>>

Schulanfänger freuen sich über AWG-Brotdosen und WSW-Trinkflaschen

WSW und AWG haben insgesamt mehr als 4.100 Brotdosen und Trinkflaschen an die Wuppertaler Grundschulen verteilt.

Lesen Sie hier mehr >>>

Nachwuchskräfte starten ihre Ausbildung bei der AWG

Herzlich willkommen: Drei Auszubildende beginnen in diesem Monat bei der AWG ihre Berufsausbildung.

Lesen Sie hier mehr >>>

Kessel-Neubau: Die AWG modernisiert das MHKW auf Korzert

Der neue Kessel stellt die Abfallentsorgung und die zukünftige Versorgung Wuppertals mit nachhaltiger Fernwärme sicher.

Lesen Sie hier mehr >>>

Solar Decathlon: Recyclingcenter der AWG war "große Hilfe" beim Aufbau

Mit Containern, Mulden und zweisprachigen Hinweisen unterstützte die AWG die internationalen Teams bei der Entsorgung.

Lesen Sie hier mehr >>>

MHKW: AWG hat einwöchigen Anlagenstillstand gemeistert

Das Wuppertaler Müllheizkraftwerk auf Korzert ist seit dem 7. Mai 2022 wieder wie gewohnt für Anlieferungen geöffnet.

Lesen Sie hier mehr >>>